Schön und herausfordernd – Jesaja-Texte in der Predigt
BEI RÜCKFRAGEN
Pfarrer Stephan Köhler
Tel: 036202 / 7717-97
stephan.koehler@ekmd.de
30.-31. Januar 2026 in Neudietendorf
Auf theologischer Erkundung im Buch Jesaja
Lang erwartet: ein Aufbaukurs zu theologischen Themen des Ersten bzw. Alten Testaments. Das Buch Jesaja ist eigentlich eine ganze Bibliothek voller bedeutender und bekannter Texte. Viele Gesangbuchlieder verwenden Verse, in unserer Liturgie sprechen oder singen wir Worte aus dem Buch Jesaja. Auch die alttestamentlichen Predigttexte für 2026 stammen zum Großteil aus dieser Bibliothek. Zugleich sind prophetische Texte oft alles andere als leicht zu verstehen. Ihre Sprache ist bildreich, die Theologien vielfältig, die Texte komplex, manchmal verwirrend. Dem wollen wir uns zuwenden, die Texte und ihre Hintergründe besser kennen- und verstehen lernen. Wir gehen der Frage nach: Was können uns diese alten Texte sagen? Wie sprechen sie uns an und wo werden sie aktuell für uns?
Zielgruppe: Lektor*innen, Prädikant*innen
Ort: Neudietendorf | Zinzendorfhaus
Beginn: 30.01.26 | 17 Uhr
Ende: 31.01.26 | 17 Uhr
Leitung: Rahel Fuchs und Stephan Köhler
Kosten: Kurs: 65 € | Kost und Logis: ca. 133 € (EZ)
Anmeldung: bis 16.12.25 per Email an Gemeindedienst
Infos: Stephan Köhler, (036202) 77 17 97 | stephan.koehler@ekmd.de
Datenschutzhinweis: Für diese Veranstaltung erheben wir nur die Daten, die zur Durchführung unseres Auftrags notwendig sind. Diese Daten stehen keinem anderen Zweck, ebenfalls nicht Dritten, zur Verfügung.
RÜCKFRAGEN
Pfarrer Stephan Köhler
Tel: 036202 / 7717-97
stephan.koehler@ekmd.de