
Von Martinstag bis Epiphanias - eine Übersicht
Zwischen dem 11. November und dem 6. Januar gibt es zahlreiche besondere Gottesdienstgelegenheiten.
Weiterlesen
Wie es im Augenblick aussieht, werden wir Advent und Weihnachten in diesem Jahr ohne größere Einschränkungen durch Corona feiern können. Aber muss darum in den Kirchen alles wieder so werden wie früher? Manches, was in den vergangenen zwei Jahren draußen stattfinden musste - auf dem Marktplatz, im Park, vor den Häusern oder einfach vor der Kirche - hat sich bewährt: Andere Menschen waren beteiligt; eine andere Atmosphäre ist entstanden. Uns hat vielleicht das eine oder andere so gut gefallen (z.B. Christvesper draußen am Hirtenfeuer), dass wir gern dabei bleiben. Erfahrungen aus der Corona-Zeit können wieder aufgegriffen und weiterentwickelt werden
Eventuell werden wir uns aber doch in den kommenden Wochen auf neuerliche Einschränkungen einstellen müssen. Dann ist es gut, auf ein paar Alternativen zu den großen Gottesdiensten in Kirchen vorbereitet zu sein.
Zwischen dem 11. November und dem 6. Januar gibt es zahlreiche besondere Gottesdienstgelegenheiten.
Weiterlesen
Verschiedene Ideen und Hilfen für die Gestaltung von Christvespern und Andachten am Heiligabend.
Weiterlesen
Das Krippenspiel gehört irgendwie dazu am Heiligabend. Aber geht das überhaupt in diesem Jahr? Und wenn ja, wie?
Weiterlesen
Hier finden Sie mp3-Downloads zur Begleitung der schönsten und bekanntesten Advents- und Weihnachtslieder in verschiedenen Besetzungen - Orgel, Bläser, Gemischter Chor, Kinderchor und andere - zum Mitsingen, Mitsummen oder Mithören.
Weiterlesen
Auch für weihnachtserfahrene Haupt- und Ehrenamtliche ist unter den gegenwärtigen Bedingungen vieles anders. Ganz und gar für Ehrenamtliche, die in eigener Regie einen Weihnachtsgottesdienst gestalten wollen.
Weiterlesen
Worte zur Eröffnung - Eingangsgebete - Fürbitten - Sendungs- und Segensworte und mehr
Weiterlesen
Hier haben wir aus der Fülle von Ideen- und Materialsammlungen das Beste ausgewählt und abgeschöpft.
Weiterlesen