Die Bibelwoche ist für viele Gemeinden ein inhaltlicher Höhepunkt im Jahreskalender. 2022/23 stehen sieben Geschichten bzw. Texte aus der Apostelgeschichte des Lukas im Mittelpunkt. Gemeinden finden dafür Materialangebote. Dazu gehören das Arbeitsbuch "Kirche träumen" aus dem Neukirchener Verlag, das Gemeindeheft "Kirche erleben" aus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, verfasst von Katharina Wiefel-Jenner, sowie Einladungskarten und Plakate.
Auf dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Autorin des Gemeindeheftes "Kirche erleben" für die sieben Einheiten einen Methodenvorschlag erarbeitet, wie das Bibelwochenthema auch unter Verzicht auf Begegnungen der Menschen vor Ort entfaltet werden kann - "Bibelwoche auf Abstand". Dazu gehören Begegnungen Videokonferenz, im Rahmen eines Ausflugs ins Grüne oder auch im großen Kirchenraum.
Alle Materialien können Sie in unserem Webshop bestellen.
Die Gemeindehefte der Bibelwochen der letzten sechs Jahre gibt es hier als Downloads.
- 2013/14 - Josef oder das Glück in der Fremde | Genesis
- 2014/15 - Zur Freiheit befreit | Galaterbrief
- 2015/16 - Neue Worte aus alter Zeit | Sacharja
- 2016/17 - Wir haben seinen Stern gesehen | Matthäusevangelium
- 2017/18 - Ich bin dein | Hohelied
- 2018/19 - Freut euch - sorgt euch nicht | Philipperbrief
- 2019/20 - Lebensregeln - auf dem Weg mit Gott | Deuteronomium
- 2020/21 - Jesus begegnen | Lukasevangelium
- 2021/22 - Von Träumen und Engeln | Buch Daniel
- 2022/23 - Kirche erleben | Apostelgeschichte des Lukas
Weitere Arbeitsmaterialien auch weiter zurückliegender Bibelwochen finden Sie im Bibelwochen-Archiv der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD).