Austauschrunde - Erfahrungen im Ehrenamt

Bla, bla, bla ... immer das gleiche? Nicht bei uns! In der digitalen Austauschrunde am 18. Oktober geht‘s heiß her, denn hier ist Raum, sich mal aufzuregen und Dampf abzulassen. Doch danach geht‘s erst richtig los: wir gehen dem Problem auf den Grund und suchen nach Lösungen.

In unserer Austauschrunde treffen sich vorwiegend Ehrenamtliche: Kirchenälteste, ehrenamtlich Mitarbeitende im Verkündigungsdienst, Verantwortliche in Gemeindegruppen und -kreisen. Sie alle vereint der Blick auf schöne Erlebnisse und freudige Begegnungen in ihrem eherenamtlichen Engagement, aber auch frustrierende und ernüchternde Erfahrungen.

Miteinander ins Gespräch kommen, Wahrnehmungen teilen, gemeinsam weiterdenken - manchmal geht das leichter mit Menschen, denen es ähnlich ergeht, die aber dennoch von außen auf meine Situation schauen können. Meist erweist sich das als sehr hilfreich.

In den vergangenen Treffen haben wir zum Beispiel über die Überforderung von Gemeindekirchenräten geredet, nach einer gesunden Balance zwischen Job, Familie und Ehrenamt gesucht oder einen Knackpunkt in der Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen ausfindig gemacht. Die Themen wurden dabei immer von den Anwesenden bestimmt, Vorschläge und Empfehlungen wurden von allen eingebracht, Vertrauen und Zuversicht haben sich ausgebreitet. Erleichtert und gestärkt, mit neuen Perspektiven und anderen Ansätzen, zufrieden und bestätigt - so haben sich bisher alle am Ende verabschiedet.

Ein Teilnehmender beschreibt die Austauschrunde so:

„Ich erlebte es als ein geistlich getragenes, engagiertes Format, wo der einzelne Mensch in seiner eigenen Art und Situation wahrgenommen, ernst genommen und konkrete Lösungsansätze für konkrete Problemstellungen geboten wurden. Neben dem was gesagt wurde, fand ich sehr hilfreich mit Menschen in Kontakt zu kommen, die auf dem „gleichen Weg“ sind, wenn auch in unterschiedlicher Situation.“

Sie haben ein Anliegen, sind neugierig und haben Lust, an unserer Runde teilzunehmen?

Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 20:00 - 21:30 Uhr

Ort: digital

Leitung: Dr. Holger Kaffka, Claudia Neumann, Michaela Lachert

Anmeldung: per Anmeldeformular oder E-Mail an michaela.lachert@ekmd.de


ANMELDUNG