Ausbildung von Prädikant*innen
Welcher Weg ist zu gehen, wenn ich Prädikant bzw. Prädikantin werden will?
Weiterlesen
In der EKM nehmen Prädikanten ehrenamtlich am Verkündigungsdienst teil. Sie haben das Recht der freien Wortverkündigung, d.h. dass sie ihre Predigten selber erarbeiten. Sie feiern mit den Gemeinden auch Kasualien (Trauungen, Hochzeitsjubiläen, Trauerfeiern u.a.) und die Sakramente (Taufe, Abendmahl), was jedoch bestimmten Beschränkungen unterliegt.
Mit „Verkündigungsdienst“ ist nicht nur der Gottesdienst in seinen verschiedenen Formen gemeint, sondern eine vielfältige Kommunikation des Evangeliums. Prädikanten leiten Gottesdienste und predigen, engagieren sich aber mit ihrer theologischen Kompetenz zum Beispiel auch in der gemeindlichen Arbeit mit Familien oder Senioren, in Haus-oder Gesprächskreisen, bei Glaubenskursen oder Gemeindefreizeiten.
Welcher Weg ist zu gehen, wenn ich Prädikant bzw. Prädikantin werden will?
Weiterlesen
Sie suchen Kontakt, um mehr über den Prädikantendienst zu erfahren?
Weiterlesen
18. November 2025 online - Autor*innen und Lektor*innen im Austausch
Weiterlesen
17.-21. Juni 2026 in Alterode - Kontemplation und Gestalten in Holz
Weiterlesen