Orgel-Begleitung Passion/Ostern
Rabattaktion bis Pfingsten
Für die Gottesdienste und Andachten in der Passions- und Osterzeit bieten wir Ihnen eine Doppel-CD bzw. den Download mit Orgelbegleitsätzen der meisten Passions- und Osterlieder des Stammteils des Evangelischen Gesangbuchs an. Die Doppel-CD kostet 10,00 Euro (Rabattaktion bis Pfingsten 2019: nur 5,00 Euro) zzgl. Versandkosten und kann in unserem Onlineshop bestellt werden.
9. März 2019 - Oasen schaffen im ewigen Zuviel
Überlastungsprophylaxe für Hauptberufliche und Ehrenamtliche
Mit Gelassenheit und innerer Ruhe geht vieles leichter. Mit positiver Ausstrahlung und Freude können wir mehr bewegen. Das gilt im Beruf wie im Ehrenamt. Unser Alltag spricht oft eine andere Sprache. In dieser Fortbildung geht es darum, Achtsamkeit für sich selbst zu lernen, Signale zu erkennen und Grenzen zu ziehen, eigene Kraftquellen zu stärken, Methoden der Entspannung und Stressbewältigung kennenzulernen und entspannte Kommunikation durch eigenes Auftreten zu befördern.Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie hier
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März
Für den Mitteldeutschen Fundraisingtag am 12. März (9 bis 16.30 Uhr) an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena sind noch Anmeldungen möglich. Wer sich bis zum 11. Januar 2018 anmeldet, bekommt einen Frühbucherrabatt. Der Fundraisingtag gilt als größtes Treffen von Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und gemeinnützigen Unternehmungen in Mitteldeutschland. Veranstalter sind der Verein Fundraising Forum, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Diakonie Mitteldeutschland und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Anmeldeformulare gibt es unter: www.mitteldeutscher-fundraisingtag.de.
weiterlesen
Gemeindekirchenratswahlen 2019
Im Oktober 2019 werden die neuen Gemeindekirchenräte in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gewählt. Mit Fragen nach der Bilanz der auslaufenden Legislatur beschäftigen sich derzeit viele der aktuellen GKR. Manche Gremien nehmen dafür gezielt die Begleitung der Gemeindeberatung in Anspruch.
Zugleich ist die Frage zu bedenken: Wie geht es weiter nach der Wahl? Mögliche Kandidaten sind zu finden und anzusprechen. Aufzustellende Wählerlisten kommen in den Blick, Fragen nach dem rechtlichen Rahmen wollen geklärt sein.
Wir verweisen Sie dazu auf das Informationsportal unserer Landeskirche zu den GKR-Wahlen. Materialien für die Vorbereitung der Wahlen finden Sie hier. Gern helfen aber auch wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten weiter.
Aktuelles
Veranstaltungen
- 23. Februar 2019 in Weimar - 3. Werkstatt Erprobungsräume
- 27. Februar 2019 in Erfurt - Schnuppertag Radioandacht
- 9. März 2019 in Neudietendorf - Predigt konkret
- 9. März 2019 in Neudietendorf - Oasen schaffen im ewigen Zuviel
- 12. März 2019 in Jena - 16. Mitteldeutscher Fundraisingtag